Dipl. Leadership Trainer
Ausbildung zum Coaching für Führungskräfte
Führungskräfte entwickeln, Ziele erreichen
Die Ausbildung zum Dipl. Leadership Trainer bei Leadership in Perfection bereitet Teilnehmer darauf vor, Führungskräfte professionell zu trainieren und in ihrer Entwicklung zu begleiten. Sie vermittelt praxisnahe Methoden aus Leadership, Kommunikation, Teamführung und Persönlichkeitsentwicklung, basierend auf erprobten Strategien aus Wirtschaft und Militär. Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit Führungserfahrung oder -interesse, dauert mehrere Wochen, findet an verschiedenen Standorten in Österreich statt und schließt mit einem anerkannten Diplom ab.
Deine erfolgreiche Karriere mit der Ausbildung zum Coaching für Führungskräfte
- Qualitätssicherung mit Limitierten Kursplätzen (maximal 16 Plätze)
- Methodenvielfalt wie Visualisierungs-, Motivations- und Selbstwirksamkeitstechniken, Gewohnheitsveränderung, etc. zur Umsetzung bei deinen Klienten
- Unterstützung deiner Klienten beim Aufbau der mentalen Stärke und Resilienz uvm.
- Persönlicher Zeitaufwand nur 1 Semester (6 Monate)
- Dozenten mit mehrjähriger Erfahrung, hoher Qualifikation und praxisorientierem Ansatz als Coach




Nächste Starttermine:
Starttermin am Wochenende:
- 21.02.2026 (Sa, So) – noch 5 Plätze frei
Voll flexibel: Alle gebuchten Termine/Module können nach dem Start flexibel kostenfrei umgebucht werden.
Standort: Alser Therapiezentrum, Alser Straße 43/4, 1080 Wien
Starttermin am Wochenende:
- 21.02.2026 (Sa, So) – noch 6 Plätze frei
Voll flexibel: Alle gebuchten Termine/Module können nach dem Start flexibel kostenfrei umgebucht werden.
Standort: Injoy Graz Süd, Triesterstraße 391, 8055 Graz
Starttermin am Wochenende:
- 21.02.2026 (Sa, So) – noch 5 Plätze frei
Voll flexibel: Alle gebuchten Termine/Module können nach dem Start flexibel kostenfrei umgebucht werden.
Starttermin am Wochenende:
- 21.02.2026 (Sa, So) – noch 7 Plätze frei
Voll flexibel: Alle gebuchten Termine/Module können nach dem Start flexibel kostenfrei umgebucht werden.
Standort: Landessportzentrum, Olympiastraße 10/a, 6020 Innsbruck
Termine der Ausbildung
- Modul 1: 21.-22. Februar 2026 online
- Modul 2: 21.-22. März 2026 online
- Modul 3: 11.-12. April 2026 online
- Modul 4:16.-17. Mai 2026 Wien
- Modul 4: 23.-24. Mai 2026 Graz
- Modul 4: 23.-24. Mai 2026 Innsbruck
- Modul 4: 30.-31. Mai 2026 Salzburg
- Modul 5: 13.-14. Juni 2026 Wien
- Modul 5: 20.-21. Juni 2026 Graz
- Modul 5: 20.-21. Juni 2026 Innsbruck
- Modul 5: 27.-28. Juni 2026 Salzburg
- Modul 6: 11.-12. Juli 2026 online
- Modul BM1: 03.-04. Oktober 2026 Wien
- Modul BM2: 14.-15. November 2026 Wien
- Prüfungstermin auf Anfrage je nach Lernerfolg
Deine Vorteile mit der Ausbildung zum Coaching für Führungskräfte:
- Self-Leadership: Erfolgreiches Selbstmanagement für deinen persönlichen und beruflichen Erfolg.
- Leistungssteigerung: Mentaltechniken für maximale Effektivität.
- Military Leadership for Business: Übertrage bewährte militärische Führungsstrategien in die moderne Unternehmenswelt.
- Charakteranalyse: Erkenne Stärken und Schwächen, um Menschen gezielt einzusetzen.
- Effektive Teamführung: Führe Teams und Subteams mit bis zu 50 Personen effizient.
- Kommunikationsstrategien: Nutze Metakommunikation, um Gespräche und deren Hintergründe zu verstehen.
- Charisma entwickeln: Wirke als inspirierende Führungspersönlichkeit, der das Umfeld von selbst folgt.
- Verhaltenspsychologie: Wende effektive Techniken an, um Verhalten zu verstehen und zu lenken.
- Erfolgsstrategien: Setze klare Ziele und erreiche sie mit strukturierten Plänen.
- inkl. Dipl. Mentaltrainer
- inkl. Dipl. Business Mentaltrainer
- Abschluss: Diplom Leadership Trainer
Grundlegende Information
- Zielgruppe: Führungskräfte (Teamleader), Keine Vorkenntnisse nötig, Mindestalter 25 Jahre
- 1x pro Monat (Samstag, Sonntag)
- maximal 16 Kursplätze
- Standorte: Wien, Graz, Schladming, Innsbruck
Umfang
- 2 Semester ( 12 Monate)
- 8 Wochenenden – 1x pro Monat
Unterrichtseinheiten: 454 Unterrichtseinheiten (Präsenz und Praktikum) - Praktikum: 134 UE
- Präsenzunterricht 160 UE
- Selbststudium 160 UE
Einmalige Investition in deine Ausbildung:
Abschluss
- Dipl. Leadership Trainer*in
- Teilzahlung auf Anfrage zzgl. Gebühr
Jetzt noch mehr Erfolg durch die Businessbegleitung mit wöchentlichen Inputs. Wir erleichtern dir den Start in dein Business!
um nur € 3.657,-
Kursbeitrag absetzbar und förderbar. Gruppenpreise: Auf Anfrage.
4,9/5
Das sagen unsere Absolventen:
Spannende Einblicke in das „military Leadership“ und nützliche Tipps zur Personalführung. Besonders interresant finde ich das Führen am Limit Seminar wo ich an den Grenzen der Belastbarkeit auch Leute an unser Ziel führen musste.
Matthias S.
Viele Strategien kennt man so gar nicht obwohl sie total logisch wären. Ich finde die 3 Schrittmethode toll und wende sie bereits in unserer Firma an – aber auch privat.
Darius M.
Auch für Frauen ist die Ausbildung gut geeignet. Ich fand es supermit dem Werkzeug das wir erhielten meine Vorhaben zu planen. Mittlerweile vergesse ich dadurch auch „fast“ nichts mehr bei der Umsetzung.
Bettina H.
Das Selbstleadership Seminar hat mir wirklich nützliche Techniken für mehr Gelassenheit und eine andere Perspektive auf Probleme gezeigt
Klaus G.
Lehrgangsleitung der Ausbildung:

Mag. Dr. Jörg Schader
Qualifikationen:
- Soziologe
- Unternehmensberater
- Lebens- & Sozialberater
- Kommunikationstrainer
- Personal-Trainer
- Unterrichtstätigkeiten seit 2008
- Jakobsweg-Experte
- 20 Jahre Bühnenerfahrung als Hobby-Musiker
- 2-facher Buchautor

Alfred Fric
Qualifikationen:
- Unternehmer und Geschäftsführer der MZ Akademie für individuelle Weiterentwicklung GmbH
- Experte für integratives Leadership
- Consultant für Leadership und Training in Unternehmen
- Diplomierter Erwachsenenbilder
- zertifizierter Projektmanager nach IPMA
- Train the Trainer Dozent
Meilensteine:
- Gründung der Personal Trainer Akademie (inkl. Ö-CERT-Zertifizierung)
- Kompaniekommandant im ÖBH
- Unternehmer und Evaluierer für
Unternehmen im Krisenmanagement - österreichweit über 500 Teilnehmende
in eigener Akademie
Weitere Ausbildungen
Häufige Fragen:
Für wen eignet sich die Leadership Ausbildung?
Die Ausbildungen richten sich an Menschen, die nicht nur sich selbst weiterentwickeln möchten, sondern auch andere auf ihrem Weg zu mehr mentaler Stärke, Klarheit, Lebensqualität und Erfolg in privater und unternehmerischer Sicht begleiten wollen. Ob man Quereinsteiger ist, bereits im Coaching-, Gesundheits- oder Bildungsbereich arbeitet oder eine neue berufliche Richtung sucht – hier findest man die passende Ausbildung.
Besonders wertvoll: Man braucht keine Vorkenntnisse für den Einstieg. Du wirst Schritt für Schritt aufgebaut – mit Herz, Verstand und System.
Welche Ausbildungsformen gibt es?
Diplom-Ausbildungen (unter dem Menüpunkt Ausbildungen)
Dipl. Leadership‑Trainer – vermittelt das Know‑how, um Führungskräfte effizient zu trainieren
Dipl. Masterclass Leadership‑Trainer – bietet umfassendes Wissen für das Training von Führungskräften und Organisationen
Seminare (unter dem Menüpunkt Seminare)
SELF‑LEADERSHIP – Selbstmanagement Ausbildung: Eine kompakte, praxisorientierte 2‑Tage‑Ausbildung, die sich auf Selbstmanagement, Resilienz, Zielerreichung und die Stärkung persönlicher Potenziale fokussiert
TEAM‑LEADING Ausbildung: Ebenfalls eine 2‑Tage‑Ausbildung zur Verbesserung von Teamführung, Kommunikation, Konfliktmanagement und Motivation innerhalb von Teams
FÜHRUNGSKRÄFTE‑Ausbildung: Zwei Tage, in denen man Techniken und Tools für souveräne Führung, klare Kommunikation, Zieldefinition, Entscheidungsstärke und Teamstrategie erlernt
Ergänzende Programme
GUIDANCE‑Programm: Maßgeschneiderte Level‑abhängige Führungsunterstützung für Geschäftsführer:innen und Unternehmer:innen – inkl. Schulungs‑Tools, Führungsstil‑Analyse, Kommunikationstechniken und Taktiktrainings
Was sind die Voraussetzungen?
Für den Einstieg in die Grundausbildung brauchst du lediglich Motivation und den Wunsch, dich weiterzuentwickeln. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein – alles andere bekommst du vermittelt. Für Professional-, Business- und Master-Ausbildungen ist der Abschluss der vorigen Stufe Voraussetzung. So kannst du schrittweise wachsen – in deinem Tempo. Sollte man Vorkenntnisse von anderen Akademien oder Ausbildungen besitzen können diese angerechnet werden. Ansonsten kannst du auch ohne Vorkenntnisse einsteigen und dir wird von Grundauf alles beigebracht.
Wie lange dauert die Leadership Ausbildung?
Die Dauer ist so flexibel wie man selbst – du kannst selbst entscheiden, ob du schneller durchstarten oder dir mehr Zeit lassen möchtest. Die Akademie bietet dir eine freie Zeiteinteilung mit gut planbaren Präsenzphasen in ganz Österreich. So passt sich die Ausbildung deinem Leben an – nicht umgekehrt.
Wie viele Stunden pro Woche muss ich einplanen?
Rechne mit ca. 4–8 Stunden pro Woche für Lernphasen, Reflexion, Übung und Praxis. Die Ausbildung ist bewusst flexibel gestaltet – der Fokus liegt auf Qualität, nicht auf Zeitdruck. Deine Lernzeiten kannst du dir mit der App und den Workbook-Materialien optimal selbst einteilen.
Kann ich jetzt buchen und später starten?
Ja, du kannst dich heute schon für deinen Wunschlehrgang vormerken lassen und später starten. Außerdem kannst du deine gebuchten Kurstermine flexibel verschieben – die Akademie unterstützt dich aktiv dabei. Bereits nach deiner Anmeldung erhältst du deinen Zugang zur Lernplattform und kannst selbstständig die Inhalte durcharbeiten.
Ist die Ausbildung berufsbegleitend oder neben dem Studium machbar?
Definitiv! Genau dafür ist das Modell konzipiert. Mit nur einem Präsenzwochenende pro Monat, Online-Learning und Selbststudium lässt sich die Ausbildung optimal mit Beruf, Studium oder Familie vereinbaren. Viele Absolvent:innen kommen aus genau diesen Lebenssituationen – und ziehen maximalen Nutzen daraus.
Welchen Abschluss erhalte ich?
Du erhältst ein staatlich anerkanntes Diplom mit umfassendem Zertifikat (Deutsch & auf Nachfrage Englisch) – je nach Ausbildungsstufe. Bei Seminaren eine Teilnahmebestätigung.
Das Kurskonzept ist aufeinender aufbauend, also erhältst du bei höheren Stufen auch die darunterliegenden Diplome. Diese Abschlüsse sind wertvoll für deine Selbstständigkeit, für Bewerbungen oder als Zusatzqualifikation im Beruf.
Muss ich mein Zertifikat verlängern?
Nein – deine Diplome behalten dauerhaft ihre Gültigkeit. Es gibt keine Verlängerungspflicht. Du kannst aber jederzeit Zusatzmodule, Supervisionen oder Workshops buchen, wenn du dich weiter spezialisieren willst.
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?
Die Ausbildung eröffnet dir vielfältige Wege:
Selbstständig als Mentaltrainer:in, Coach oder Trainer:in
Einsatz im Businessbereich, Gesundheitssektor, Bildung, Sport oder Sozialwesen
Kombination mit anderen Berufen (Therapie, Yoga, Training, Pädagogik etc.)
Aufbau eigener Angebote, Seminare oder Online-Coachings
Weiterbildung bis zur Master-Stufe – mit Option auf eigene Trainertätigkeit oder Ausbildungsleitung
Dank individueller Business-Start-Begleitung wirst du nicht allein gelassen – du bekommst Tools, Strategien und Vorlagen, um wirklich ins Tun zu kommen.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Du meldest dich online oder telefonisch an
Die Akademie kontaktiert dich persönlich zum Onboarding
Du erhältst Zugriff auf App, Skripten & Videos
Du startest deine Module – begleitet von professionellen Trainer:innen
Nach Diplomarbeit & Praxis erhältst du dein Abschlussdiplom
Gibt es Förderungen oder Ratenzahlungsmöglichkeiten?
Ja, es gibt viele Fördermodelle durch Bundesländer oder Bildungsträger. Die Akademie hilft dir auf Wunsch bei der Antragstellung. Außerdem kannst du alle Ausbildungen in fairen Raten zahlen – ohne versteckte Kosten.